Auf dieser Seite finden Sie Seminarkonzepte zu meinen Forschungsthemen. Durchgeführte Seminare sind entsprechend gekennzeichnet.
Kulturwissenschaft, Ästhetik, Gestaltung
Letztlich gehen meine Forschungsgebiete sämtliche zurück auf ein seit der Kindheit bestehendes Interesse an Kunst und Natur: An der Kunst hat mich stets das Lebendige fasziniert, an der Natur das Ästhetische. Ausgangspunkte lassen sich im Bild, und das bedeutet hier zu allererst die naturkundliche Illustration, und in der ganzen Palette körperlich-sinnlicher Erfahrungen, die das Naturerlebnis bietet, finden. Über die Jahre ist daraus ein Netz von Interessen entstanden, in dem Themen der Kunst- und Kulturwissenschaften mit Biologie, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte verknüpft sind. Einen Schwerpunkt meiner kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschung bildet seit einigen Jahren das Werk der aus Philadelphia, USA, stammenden Filmemacher, Illustratoren, Designer, Kalligraphen, Bühnenbildner The Quay Brothers, in deren Arbeiten die oben angesprochene Verbindung von Kunst und Natur eindringlich und atmosphärisch dicht in Erscheinung tritt.
Visuelle Wahrnehmung und Gestaltung
DIPLOMA Private Fachhochschule Nordhessen, seit WS 2022
HTW Berlin, WS 2023
Zeichentheoretische Grundlagen im Kommunikationsdesign
DIPLOMA Private Fachhochschule Nordhessen, seit WS 2022
Visuelle Narration
Universität der Künste Berlin SS 2014, WS 2012/13, WS 2011/12
Der Körper: Ästhetik und Metapher
Das Groteske im Bild
Was ist Kitsch?
Universität der Künste Berlin SS 2012