superILLU. Zu einer Theorie der Illustration
Für den demnächst erscheinenden, von Juliane Wenzl und Ulrike Stoltz herausgegebenen Band superILLU. Zu einer Theorie der Illustration, habe ich einen Text beigetragen, der sich…
Für den demnächst erscheinenden, von Juliane Wenzl und Ulrike Stoltz herausgegebenen Band superILLU. Zu einer Theorie der Illustration, habe ich einen Text beigetragen, der sich…
Das dritte Langfilm-Projekt der Quay Brothers wird vom British Film Institute (BFI) mit über 500.000 £ gefördert…
Mit den im Rahmen des Stipendiums aus dem Förderprogramm Neustart Kultur durchgeführten Arbeiten konnte ich die Grundlagen für eine Webseite über das Werk der Quay Brothers legen, die nun Online gegangen ist…
Zu meiner Freude wurde mir von der VG WORT im Rahmen des Förderprogramms Neustart Kultur ein Stipendium bewilligt, mit dem ich das Projekt einer Webseite über das Werk der Quay Brothers voranbringen kann…
Im kommenden Semester werde ich an der DIPLOMA Hochschule, zusätzlich zu meiner Tätigkeit im Bachelor Grafik Design, Lehrveranstaltungen im zweiten und dritten Semester…
Das Layout-Programm Affinity Publisher kann ab der Version 1.8.1 InDesign-Dokumente in dem seit CS4 verfügbaren Format idml (InDesign Markup Language) importieren…
Für die Ausstellung des Berliner Medienkünstlers Robert Seidel im Kunstverein Ludwigsburg habe ich einen begleitenden Essay geschrieben…
Zu den interessantesten Neuerungen, die mit der 2019er Version von InDesign eingeführt wurden, gehört sicher die Möglichkeit, Kommentare aus PDF-Dokumenten zu importieren und Korrekturen direkt zu übernehmen…
Auf dem 62. Internationalen DOK Leipzig Festival für Dokumentar- und Animationsfilm vom 28. Oktober – 03. November 2019 wurden die Quay Brothers mit der Sonderreihe Potentiae Materialis geehrt. Außerdem gaben die Filmemacher…
Ein wichtiger Teil meiner Forschung über das Werk der Quay Brothers umfasst die Katalogisierung der Motive. Neben der reinen Auflistung und Beschreibung, habe ich damit begonnen, eine stärker visuell ausgerichtete Darstellungsform …