![]() |
superILLU: Buchvorstellung & Podiumsdiskussion am 04.10.2022Nun wird der bereits im Juni erschienene Band superILLU. Zu einer Theorie der Illustration noch im Rahmen einer Podiumsdiskussion öffentlich vorgestellt… |
#Illustration
![]() |
superILLU. Zu einer Theorie der IllustrationFür den demnächst erscheinenden, von Juliane Wenzl und Ulrike Stoltz herausgegebenen Band superILLU. Zu einer Theorie der Illustration, habe ich einen Text beigetragen, der sich… |
![]() |
Essay: Unverwechselbar. Über Stil und Authentizität in der IllustrationMein Beitrag für den von Juliane Wenzel und Ulrike Stolz herausgegebenen Band »superILLU. Zu einer Theorie der Illustration« nimmt sich Baudelaires berühmten Aufsatz »Der Maler des modernen Lebens« zum Ausgang… |
![]() |
Was ist Illustration? (III)Dass auch unter Illustratoren völlig unklar ist, was unter dem Begriff Illustration eigentlich zu verstehen ist, fällt kaum auf, da diese Frage nur sehr selten einmal gestellt wird. In dem 2014 erschienenen Band… |
![]() |
Was ist Illustration? (II)Betrachtet man den gesamten Bereich der Illustration, so fällt auf, dass die verschiedenen Unterabteilungen nur schwer auf einen Nenner zu bringen sind. Denn was wäre wohl – abgesehen von der Visualität – das Gemeinsame von Buchillustration… |
![]() |
Was ist Illustration? (I)Illustration boomt – seit fünfzehn Jahren wenigstens! Die Bewerbungen an den Hochschulen sind konstant hoch, die Fachbereiche stocken das Lehrpersonal auf, neue Illustrationsklassen werden eingerichtet, an der ZHdK Zürich gibt es… |
![]() |
Henning Wagenbreth – Der Tobot Turm. Ein semiotischer WolkenkratzerDer Berliner Illustrator und Grafiker Henning Wagenbreth zeigt ab morgen bis zum 10. Juni in der Galerie Ministerium für Illustration MFI unter dem Titel Der Tobot Turm. Ein semiotischer Wolkenkratzer seinen architektonisch-narrativen Systembaukasten Tobot. |
![]() |
Rezension zu Michael Glasmeier (Hg.), Strategien der Zeichnung. Kunst der IllustrationDas in Berlin produzierte englischsprachige Magazin HOLO. Emerging trajectories in art, science, and technology vermittelt Einblicke in Kunst- und Designprojekte… |